Vielfalt ist unser Leben

Vielfalt ist unser Leben

Haben wir im August den Podcast mit Martin nur als Quickfact eingebettet, so dürften die beiden Podcasts im September noch einmal besondere Beachtung erfahren. Zum einen habe ich mit der Kriegsberichterstatterin Britta Radike ein nun wirklich spannendes Interview...

mehr lesen
Wir lieben Technik

Wir lieben Technik

Im August gab’s gleich mehrere Novitäten – um eine etwas umständliche Nominalbildung zu nutzen. Und um nahtlos fortzufahren: Damit hier im wort:lauten Vokabelgebirge keine Ermüdungserscheinungen auftreten, habe ich ein komplettes Fachbuch lektoriert, in dem es um die...

mehr lesen
Luftiger Ausblick

Luftiger Ausblick

In den ferienreifen Monaten gab’s genug zu tun. Neben einem formidablen Frankreichurlaub ging’s hoch hinauf in die Spitze des Rathausturms in Bottrop. Der für die Öffentlichkeit verschlossene Höhepunkt der Ruhrpottstadt diente mir – mit freundlicher Genehmigung der...

mehr lesen
Bye bye Junimond

Bye bye Junimond

Man wird ja beinahe müde, von ewig vollen Monaten zu sprechen, also reden wir doch mal über einen ruhigeren. Dieser Juni war warm, trocken und leicht behäbig. Gott-sei-dank. Zu tun gabs dennoch genug ... Zuvorderst nenne ich hier die Arbeiten am Imagevideo für das...

mehr lesen
Bloß keine Höhenangst

Bloß keine Höhenangst

Talbrücken sind hoch. Natürlich. Üblicherweise fährt man mit dem Auto drüber weg und nimmt - wenn es hoch kommt - noch das Hinweisschild am Rand war, das über die Höhe der Brücke informiert. Fertig. Im Auftrag der Agentur Concedra aus Bochum war ich nun wieder für den...

mehr lesen
Aprilscherzkeks

Aprilscherzkeks

Es war abzusehen und fühlt sich doch live immer anders an. Der April würde voll, prophezeite einst ganz nostradamisch einer junger Kollege. Und er behielt Recht. Was war geschehen? Bereits 2024 reifte bei der seit Jahrzehnten befreundeten Kommunikationsagentur...

mehr lesen
Tag- und Nachtgleiche

Tag- und Nachtgleiche

Meine Herren und Damen, was bin ich froh, wenn's im März wieder heller wird. Ich brech zwar nicht zusammen, wenns dunkel und kalt ist, aber sonnig und warm ist doch netter. Eher Typ Echse, als Vertreter Wombat - oder so. Und so erstrahlt das Frühjahr - naturgemäß -...

mehr lesen
Hellau.

Hellau.

Der kürzeste Monat des Jahres hat's ordentlich in sich. So startete ich in den Februar mit einem Besuch bei der bayerischen Firma WAREMA. Mal wieder für think ING. der Initiative des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall/Elektroindustrie. Dieses Mal ging es um eine junge...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig … 2025!

Auf die Plätze, fertig … 2025!

Leute, was ist das denn für ein Jahresstart? Da kommt es einem ja kaum in den Sinn, dass dieses Jahrtausend, das noch Mitte der 1950er Jahre als das archetypische Bild einer technisch hochstilisierten Zukunft herhalten musste, bereits ein viertel Jahrhundert alt ist....

mehr lesen
…fast rum!

…fast rum!

Ich hab kurz überlegt, ob ChatGPT meinen Weihnachtsgruß schreiben soll und habs auch probiert. Jetzt schreib ich doch selbst. Leute - was war das denn schon wieder für ein Jahr? Mal ganz ungeachtet der Dinge, die diese Welt verdreht haben, hat auch wort:laut einiges...

mehr lesen