Aus-Zeit

Aus-Zeit

Selten war ein erstes Halbjahr so krude wie dieses. Beruflich - wie privat. Ein Irrsinn und Affentanz, ein Drahtseilakt und Schwebezustand erster Klasse. Auch aus diesem Grund macht wort:laut eine Woche die Schotten dicht, schaltet das Licht aus, zieht das...

mehr lesen
Einschulung

Einschulung

Damals gabs nen Schnappschuss, heute gehts um sehr gezielte Schüsse. Genauer: Vom 29.6. bis zum 3.7. inkl. bin ich an der ARD/ZDF-Medienakademie in Nürnberg und besuche dort ein Seminar zum Thema Videojournalismus. Wer diese Agentur kennt, der weiß, dass die...

mehr lesen
VI-DE-O!

VI-DE-O!

Im Mai drehte sich viel ums Drehen. Knapp vorbei am Durchdrehen. Oder auch Abdrehen. Drehen wir den Monat mal auf links! Im Quartierzentrum Witten spielt ein Starpianist für Omis und Opis. Ein Meister, der die Bühnen der Welt bereist. Ein Ausnahmetalent und Virtuose,...

mehr lesen
Hochphase

Hochphase

Während die Fallzahlen in Germany steigen, dröhnt es an allen wort:lauten Ecken und Enden. Zunächst mal ist da die neueste Ausgabe der KOMPAKT für die Initiative think ING. des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall. Titel: Krisenmanagement. Wie überaus passend derzeit....

mehr lesen
wort:laut vs. Virus

wort:laut vs. Virus

Und zack, macht ein rund 140 nm kleines Virus einen ganzen Planeten strubbelig bis zum Anschlag. 140 Nanometer (nm) bedeutet übrigens, dass das aktuelle Coronavirus 0,00014 mm misst. Diesem Winzling verdanken wir nun die Tatsache, dass natürlich auch bei wort:laut...

mehr lesen
Horch, was kommt von draußen rein

Horch, was kommt von draußen rein

Ende Februar 2020 wissen wir, dass da draußen ein Virus nervt. Und es kommt näher. Wie und warum auch immer. Also läuft hier noch vieles halbwegs normal. Für das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. hat diese kleine Agentur am Rande der Zivilisation soeben die neue...

mehr lesen
Bunter Start ins Jahr

Bunter Start ins Jahr

Hey ho, hey hoe - das neue Jahr startet gut und führt mich bereits in den ersten 10 Januartagen quer durch die Lande. Auf dem Weg zu einem Ingenieur der Intralogistik reise ich also nach Tornesch hinter Hamburg, zum Unternehmen ELEKON. Das alles für die Initiative...

mehr lesen
Fahrplanänderung

Fahrplanänderung

2020 starte ich mit echten Vorsätzen in ein Jahr. Erstmals. Vieles läuft in erstklassigen Bahnen, das meiste sogar. Und doch dürfen sich in diesem ersten Jahr des neuen Jahrzehnts ein paar Dinge verändern, bewegen, fordern, neu ausrichten. wort:laut macht wirklich...

mehr lesen
Endzeit

Endzeit

Bevor Lametta auf die Tanne fliegt, fliege ich erst mal zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Für die Initiative think ING. vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall war ich bekanntlich schon vor beinahe 20 Jahren das erste Mal aktiv. Geht doch nix über langjährige...

mehr lesen
Grau. Grauer. November.

Grau. Grauer. November.

Es war einmal ein Trübsalmonat, der wollte nicht so recht Trübsal blasen. Also schaltete der Monat einen Gang rauf und überholte zügig die anderen des Weges. So also der November. In dem unter anderem der Rundbrief der MARK Wohnungsgesellschaft fertig werden musste...

mehr lesen