Hey ho, hey hoe – das neue Jahr startet gut und führt mich bereits in den ersten 10 Januartagen quer durch die Lande. Auf dem Weg zu einem Ingenieur der Intralogistik reise ich also nach Tornesch hinter Hamburg, zum Unternehmen ELEKON. Das alles für die Initiative think ING. vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall. Hoch im Norden erwartet mich dann ein junger Mechatronik-Ingenieur, der u.a. sehr spezielle Sicherheitswesten voller Elektronik entwickelt, damits im Lager der Zukunft noch seltener scheppert. Spannend. Viel Interview, viele Fotos, ein laaanges Video.
Damit das Jahr direkt mit einem ordentlichen Kontrastprogramm startet, bin ich nur wenige Stunden später bei einer Pflegefamilie, die vor über 20 Jahren das erste Pflegekind aufgenommen haben. Dieses Kinde ist längt eine junge Frau und wohnt immer noch Daheim – eine zweite Pflegeschwester ist seit 12 Jahren an Bord. Wie ergeht es einer Pflegefamilie? Warum sind die Kinder dort? Gibts Probleme? Ein langes Interview mit vielen Fotos für das neue einwort-Magazin der Evangelischen Kirchengemeinde in Bottrop.
Mit meinem Seminar an der Uni Essen-Duisburg habe ich eine Exkursion ins Presseamt der Stadt Duisburg unternommen (Titelbild-Januar). Wirklich spannend, wie die zentrale Kommunikation der Behörde funktioniert. Duisburg liegt im Ranking der Großstädte deutschlandweit auf Platz 15, ist also wahrlich kein Kaff, entsprechend rotieren dort auch die Aufgaben. Fliegende Vokabeln quasi. Spannender Einblick & großartig präsentiert vom Teamleiter der Onlinekommunikation und vom Pressesprecher.
Dazwischen viele Termine, Gespräche, Texte, Telefonate – wie jeden Monat. Hier also noch ein paar Short-Cuts aus dem Monat Januar:
Der Neujahrsempfang der Bottroper Bürgerstiftung ist alljährlich ein Stelldichein der Bottroper Macher und Tuer. Wer in dieser kleinen Großstadt mehr als einen Stein umdreht trifft sich also in illustrer Runde. Nett.
Fuji stellt tolle Kameras her. Nach der Fuji X10T habe ich nun auch eine Fuji X-T3. Großartige Knipse, mit hohem Spaßfaktor, die darüber hinaus auch noch tolle Bilder macht – wie man so sagt 😉
Im Rahmen des 100-jährigen Stadtjubiläums habe ich zusammen mit einem Kollegen aus dem Kreativnetzwerk an 365 Tagen jeweils ein Foto aus und in dieser Stadt gemacht. Projekt erfolgreich abgeschlossen. Daraus wird nun ein Buch! Yeah.
Für wort:laut habe ich zusammen mit dem großartigen Steffen eine neue Staffel des wort:laut VLOGS gedreht. Mit der neuen Kamera, vor einer neuen Kullisse mit abermals natürlich neuen Themen. Zu sehen ab Mitte Februar hier.
Für die Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis Dr. Zimmermann in Essen habe ich abermals neue Teamfotos geschossen und die Website technisch wie inhaltlich aktualisiert.
Wenn man ganz ehrlich ist, ist er fotografisch ein regelrechtes Vorbild: Stephan Wiesner. Vor zwei Jahren haben wir schon mal eine Anlauf unternommen, ab März 2020 gehts nun wirklich los mit einer klassischen Pressekampagne in den gleichsam klassischen Medien zu diesem Typen, der seine Welt gut und gerne selbst andreht.
Last but not least traf sich Ende Januar das Kreativnetzwerk Bottrop in neuer Runde – als Stammtisch im Bottroper Passmanns. Und wer denkt, dass dies das langsame Ende eines losen Zusammenschlusses sei, der irrt. Es war rappelvoll und super unterhaltsam. Großartig!