Es war abzusehen und fühlt sich doch live immer anders an. Der April würde voll, prophezeite einst ganz nostradamisch einer junger Kollege. Und er behielt Recht. Was war geschehen?
Bereits 2024 reifte bei der seit Jahrzehnten befreundeten Kommunikationsagentur reviergold in Duisburg die Idee, einen Podcast zu kreieren. Und ich soll diesen Podcast moderieren. Klar, mach ich gerne.
Also starteten – nach Wochen der Absprachen, Treffen, Überlegungen etc. noch im März die ersten Aufnahmen. Und da ich abseits des Podcasts nicht nur moderiere, sondern auch Videos schneide, schneide ich diesseits des Podcasts auch den dreikanaligen Mitschnitt des gesamten Gesprächs (Portrait Gast, Portrait Moderator, Totale), das zukünftig einmal im Monat veröffentlicht werden soll. Faktisch gibt es zum Start der Serie aber drei Folgen in Reihe. Bäm, Bäm, Bäm. Macht 3 x soviel Arbeit wie demnächst – und das alles im April. Wie gesagt: Ich wusste es, aber es hat doch mindestens die Hälfte des gesamten Aprils aufgefressen. Jammi. Die ersten drei Veröffentlichungen werden nun am 6.5., 7.5. und 8.5.2025 veröffentlicht. UND ZWAR HIER.
Wie passend startet doch im April auch der Booster für die diesjährige Tattoo Convention in Dortmund, die ich 2025 zum 15 x begleite. Meine Aufgabe hier: Informiere die breite Publikumspresse (WDR, RTL, Sat1, BILD, Funke/WAZ, ZDF …) mit journalistisch relevanten Messe-Themen, die Tattoos in positives Licht tauchen. Gern geschehen. 2025 geht es vorrangig um das Sternenkind-Tattoo. Also die Erinnerungsarbeit von Eltern, deren Kind vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben ist. Hartes Thema – keine Frage. Aber das macht es umso wichtiger. Und tatsächlich wird der Wunsch betroffener Eltern immer größer, sich (und andere) mit einem Tattoo daran zu erinnern, was passiert ist. Also habe ich über das bundesweite wildcat-Forum eine Familie gefunden, die mitmacht und habe zudem von der Bethanien Sternenkinderambulanz aus Wuppertal eine Spezialistin gefunden, die nicht nur den Trend ausdrücklich bestätigt, sondern auch zur Messe kommt, um den Medienvertreter:innen Rede und Antwort zu stehen. Das wird gewiss sehr spannend. Mehr dazu natürlich in der Mai-Review.
Bunt ging es auch bei den Dreharbeiten zur neuen Logodor-Folge zu. Der blaue Außerirdische hat sich in diesem Special mit dem Thema Müll beschäftigt. Das Kunterbunte Dingsda – in dem sich Logodor als Außerirdischer mit der realen Küsterin Melissa um evangelische Kirchenthemen rankt – wurde mittlerweile mit mehreren Preisen für eine besonders wertvolle pädagigische wie unterhaltsame Kinderarbeit rund um Kirche geehrt. Mein Job: Ich filme und schneide alles, bin Sprecher für die Infos aus dem Off und kümmerer mich damit um den gesamten hör- und sichtbaren Output.
Natürlich gleiten im April auch die Arbeiten für den Hospizrundbrief in ihre Endphase. 2 x jährlich ist es lediglich ein 8-Seiter, und dennoch haben es diese Seiten in sich. Dieses Mal geht es explizit um das Thema Demenz. Also habe ich ein ausführliches Interview mit einer Frau geführt, die ihren schwer an Demenz erkrankten Mann zuhause pflegt. Deren Lebensgeschichte ist wirklich beeindruckend und hat die beiden um die ganze Welt geführt. Er in Leitungsfunktionen, sie als begeisterte Motorsportfrau. Eine wilde Reise, die auf eine herzzerreißende Art endet.
Beim nächsten Thema spiele Ärzte 2 x eine besondere Rolle. Mit dem 1.4. geht die neue Homepage von Dr. Michaela Kos an den Start (siehe auch News vom März). Und für das Ärzteteam der Anästhesisten vom Niederrhein plane ich deren neue Homepage – inklusive aller Inhalte, Fotos, Strukturen etc. Hinzu kommt ein Logo-Redesign und mehr. Ein Thema, das sich bis in den Sommer ziehen wird.
Und Anfang April startete auch die Uni wieder.
Wie gesagt: Die Hälfte dieses Monats steckt im Podcast. Merkt am Ende auch kein Mensch – egal 🙂
Und nun wieder die News des Monats:
Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis Villa Vie News
Palliativteam Oberhausen News
Sternenzelt e.V. News
Mark Wohnungsgesellschaft mbH News
Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V. News
Gefäßchirurgische Praxis Michaela Kos News
Autoglas Altenbeck News
Quartierzentrum Herbede News
Palliativnetz Oberhausen e.V. News