Der März war ein Monat, der von vorne bis hinten mit PR-Kleinkram angefüllt war. Und der macht ja bekanntlich auch allerbesten Mist. Heißt: Viele News für viele Kunden für viele Internetseiten. Alleine drei News für die STEG, mehrere News für ANSPERGER und MARK und einige mehr. Das klingt auch nur winzig – im Detail ist jede News der Extrakt vom Großenganzen, fein ziseliert runtergebrochen und leicht dargeboten. News eben.

Ebenfalls aktualisiert wurde abermals die Internetseite einer Kinder- und Jugendpsychologischen Praxis in Essen. Hier ein Häkchen, dort ein Textbaustein. Alles nichts weltbewegendes und doch wichtig für den Gesamteindruck, damit alles schön frisch ist.

einwort und einwortAktuell wurden veröffentlicht. Die beiden Magazine der evangelischen Kirchengemeinde in Bottrop sind fertig und riechen nach Wachsmalstiften. Fühlen sich Gott-lob (haha) aber nicht so an. Lesenwert. Sehenswert. Riechenswert.

Die Arbeiten für die Dortmunder Tattoo Convention starten wieder. wort:laut ist das zehnte Mal dabei. Früher hat hier eine PR-Agentur aus dem Münsterland mitgespielt. Nun ja, seit 10 Jahren kümmere ich mich nun um die bundesweite Fernseh-PR 😉

Eine umfassende Presseinfo über den Künstler Heiko Fänger zu seinen CDs rund um Ingas Garten ist fertig, ein großes Poster über Statistiken der Walsumer Augenklinik auch, die Pressematerialien für die große Eröffnung des Wohngruppenhausses Haus Maria in Witten sind fertig und die redaktionellen Aufgaben für die neue Luftfahrtausgabe von think ING sind auch fertig. Uff. Fast zuletzt wurden auch die O-Töne für mehrerer Filme im Auftrag des Ministeriums in Düsseldorf fertig und last but not least ging die eine und kam der andere Ausnahmepraktikant in die wort:laute Agentur. Und dieser hat einen derart herrlich frischen Wind in die Agentur gepustet, dass man nun so mit den Ohren schlackern konnte.

Dass der Agenturinhaber in diesem Monat auch noch Geburtstag hatte … Schwamm drüber!